Erhebliche Margen-Optimierung bei unförmigen Tiernahrungssnacks

Neue Dosier- & Automatisierungstechnik minimiert Handarbeit in der Produktion

Snacks für Hunde und Katzen werden bei Tierhaltern immer beliebter. Tiernahrungsproduzenten bauen dieses Segment permanent aus, stoßen jedoch aufgrund der kostenintensiven Handarbeit, welches der Verpackungsprozess von sperrigen, unförmigen, naturbelassenen Kauartikeln mit sich bringt, schnell an ihre Grenzen. Hinzu kommt der Personalmangel in vielen Produktionsbetrieben der Pet-Food Branche. Der Handel erwartet dennoch die konstante Belieferung der vereinbarten Verpackungsformate. Das beinhaltet eine ansprechende Produktpräsentation, wie sie vorgefertigte Beutel, u.a. Zipperbeutel bieten, sowie die Erfüllung der vereinbarten Mengen.

Damit Produktionsbetriebe in diesem Segment kontinuierlich, kostensparend und somit wettbewerbsfähig arbeiten können, hat die Padotec GmbH ein neues, automatisiertes Dosier- & Verpackungssystem für unförmige Kausnacks konstruiert und gebaut. Ein deutscher Tiernahrungsproduzent, der einem namhaften Fleischverarbeitungskonzern angehört, profitiert durch die Integration dieser Technik maßgeblich und baut die Fertigungsmengen mittels dieser Technik aus.

Die Anlage besteht aus einem Beutelmagazin, einem maßgeschneiderten Handlings- & Dosiersystem, Inkjet-Codiersystem, Zipper-Öffner und ist ausgestattet mit einer Begasungsstation, sowie vielen weiteren Komponenten. Das Rinnen- und Fördersystem wurde speziell für diese Produktanforderungen angefertigt und ist ideal für unförmige Kausnacks, sprich Naturprodukte, wie beispielsweise getrockneter Pansen, Rinderkopfhaut, Schlund etc., sowie knochenförmige Artikel.

Dieser Betrieb verarbeitet diverse Doypack Formate, u.a. auch mit Zipper auf der Padotec-Verpackungslinie. Die Maschinenleistung, bezogen auf dieses Projekt, liegt bei ca. 20-25 Beutel / min. Diese ist jedoch abhängig vom jeweiligen Produkt, der Füllmenge und dem gewählten Packstoff der Doypacks. Höhere Taktleistungen bieten wir bei Interesse gerne an. Die Maschine verfügt über eine zentrale Schmierleiste und ist ausgeführt mit Siemens (PLC), sowie Komponenten von SEW, Festo Eaton.

Diese Bauweise eignet sich für weitere Segmente und lässt sich abgestimmt auf die Branche und den Artikel, für eine Vielzahl an schwer abfüllbaren und sperrigen Produkten, z. B. jegliche Sticks & Stäbchen, Spritzguss-Teile, medizinische Single-Use Artikel, modifizieren.

Abfüllung Speiseeis